Jeannette
Dubielzig

agent-d
Grafikdesignerin
Künstlerin
Naturliebhaberin

Aktuelles

Jeannette Dubielzig, Wolfsbach, Aquarell

Keine Lust auf Weihnachtsmarkt-Trubel und Einkaufsstress?

Dann lade ich herzlich zum Plausch über Kunst und Kultur, zum In-Ruhe-Umschauen oder auch zum entspannten Aussuchen eines ganz individuellen Geschenks in Form von Kunst oder Gutscheinen für Mal- und Zeichenkurse ein.

"Wolfsbach" | Aquarell
Einfach Anrufen (+49 160 97360335) oder Termin per Mail ausmachen
Jeannette Dubielzig, "Im Fluss", Sonderpreis Jahresausstellung BBK 2023

"Im Fluss" erhält den Sonderpreis für Malerei vom Förderverein Bildende Kunst Schwaben-Süd e.V.
17.11.2023, Jahresausstellung des BBK Allgäu/Schwaben-Süd, Kempten

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Förderverein Bildende Kunst Schwaben-Süd e.V. für die Anerkennung bedanken. Diese Unterstützung ermutigt mich, weiter meinem Thema in der Malerei zu folgen: dem Moment, in dem sich die glückliche Erinnerung mit der Vorfreude auf Zukünftiges vereint.

Meinen Glückwunsch auch an meine geschätzten Kolleginnen Eva-Caroline Dornach (Fotoarbeit „Vergänglich“), Marianne Manda (Objektkasten „Laila und ihre Schwestern“) und Elke Wieland (Steinplastik „Verbindung). Tolle Arbeiten!

Im Fluss, Acryl, 60 x 80 cm, Beitrag zur Jahresausstellung des BBK Allgäu/Schwaben-Süd

Jahresausstellung 2023 des Berufsverbandes Bildender Künstler Allgäu/Schwaben-Süd 
18.11.2023 bis 3.12.2023, Kempten

Ich freue mich, dieses Jahr "Im Fluss" (Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm) bei der Jahresausstellung des BBK präsentieren zu können. Es ist immer eine Freude, sich mit Kollegen und Kolleginnen, sowie Kunst-Interessenten auszutauschen und einen Blick in unsere vielfältige Kulturlandschaft zu werfen.

Die Eröffnung mit der Vergabe des Kollegenpreises an Dr. Karin Hasslinger fand am Freitag, den 17. November 2023, um 19 Uhr im Hofgartensaal der Residenz Kempten statt. Herzlichen Glückwunsch, Karin!

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 15 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 12 - 18 Uhr 

Westallgäuer Kunstausstellung, 20.10.-5.11.23

57. Westallgäuer Kunstausstellung Lindenberg
21.10.2023 bis 05.11.2023

"Geliebtes Werkstück" wird zum "Schaustück"

Erstmalig habe ich mich bei der großen Jahresausstellung in Lindenberg beworben und bin nun mit meinem "geliebten Werkstück" angenommen worden. Hier präsentieren sich 68 Kunstschaffende aus den Regionen Allgäu, Bodensee und Vorarlberg mit Werken der Malerei, Plastik und Fotografie. Es ist eine spannende Vielfalt zu erwarten!

Vielleicht sehen wir uns auf der Eröffnung am 20. Oktober um 20 Uhr?
Ich bin die mit den Krücken, mein Ausstellungsbeitrag hat "nur 2 Nägel"... ;)

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 15 - 18 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10 - 18 Uhr

Veranstaltungsort:
Löwen-Stadtsaal Lindenberg
Löwenstr. 3
88161 Lindenberg

Jeannette Dubielzig bei der Westallgäuer Fotokunstausstellung 2023

FÜR IMMER SCHÖN? :: Westallgäuer Fotokunstpreis & Förderpreis 2023, 15.9. - 15.10.2023 
KornhausMuseum Weiler im Allgäu

Bei diesem Thema habe ich eines meiner seltenen Fotokunstwerke einfach zur Bewerbung einreichen müssen. :)
Besondere Ehre: mein Bild wurde für die Öffentlichkeitsarbeit der Ausstellung ausgewählt.
Und nun ziert der Tulpen-Strauß – der Vierte von maximal Sieben – vorerst wieder meine Atelierräume. 

KornhausMuseum Weiler im Allgäu
Hauptstraße 13 · T +49 8387 1654
www.westallgaeuer-heimatverein.de

Jeannette Dubielzig, Heimathafen, Ausschnitt aus quarell

August 2023 bis Januar 2024 :: Tourist-Information und Bürgermeister-Amt Wasserburg a. B.

Ich freue mich sehr darüber, dass noch bis Januar ein Ausschnitt meiner Arbeiten in den Räumlichkeiten des Bürgermeisters Herrn Voigt und der Tourist-Information in Wasserburg am Bodensee gezeigt wird.

Besichtigung nur zu den regulären Öffnungszeiten oder Absprache mit dem Team dort. 
Tourist-Information Wasserburg (Bodensee), Lindenplatz 1

"Heimathafen" | Ausschnitt aus Aquarell der Serie "Auf großer Fahrt" | 50 x 65 cm
Offene Ateliers im Allgäu 8./9.07.23, 11 - 18 Uhr

"OFFENE ATELIERS IM ALLGÄU"
08./09. Juli, 11 – 18 Uhr  

Atelierräume zu entdecken, kreative Prozesse hautnah zu erleben und mit Kunstschaffenden der Region ins Gespräch kommen – das ging am 8. und 9. Juli 2023!
Organisiert vom Berufsverband Bildender Künstler Allgäu/Schwaben-Süd, öffneten 31 KünstlerInnen im Allgäu und Bodenseeraum die Türen, um ihre Werke zu präsentieren und einen Einblick in das vielfältiges Schaffen zu geben.

Ich bin ganz begeistert, welch inspirierende Menschen den Weg durch die Hitze zu mir auf sich genommen haben.
DANKE!

Und wenn an diesem Wochenende nicht die Zeit für einen Besuch war, einfach anrufen. Wir finden sicherlich einen individuellen Termin.

Offene Ateliers im Allgäu 8./9.07.23, 11 - 18 Uhr

"OFFENE ATELIERS IM ALLGÄU" :: Die Künstlerinnen IN UND UM LINDAU
08./09. Juli, 11 – 18 Uhr  

In und um Lindau waren wir sieben Künstlerinnen, die an den Tagen der Offenen Ateliertür vom BBK teilgenommen haben. Da lohnte sich eine kleine Rundreise trotz Badewetter und Stadtfest! Unseren regionalen Reise-Führer findet ihr hier.

Tag der offenen Gartentür, 25.6.23, 10 - 17 Uhr

"Tag der offenen Gartentür" mit Atelier-Besuch
25. Juni, 10 – 17 Uhr, weitere Termine auf individuelle Anfrage  

Willkommen in der wunderbaren Kombination aus kleinem heimischen Naturparadies, Familien-Garten und Kunst-Refugium. Der Garten ist uns tägliche Freude, Arbeits- und Spielplatz in einem. Und Inspirationsquelle für mich als Künstlerin. Er ist Atelier, Kurs-Raum für Malerei und manchmal sogar Ausstellungsfläche.

Zum Tag der offenen Gartentür steht auch die Tür zum Atelier weit offen, in dem ich mich mit Natur-Malerei und dem Miteinander von Mensch und Natur rund um Bodensee und Allgäu beschäftige.

Wir freuen uns über BesucherInnen und den regen Austausch übers Gärtnern, die Natur, die Familie, die Kunst und alles dazwischen.

Zum Einladungsflyer
in diesem Dokument finden Sie weitere Informationen rund um die Veranstaltung und die teilnehmenden Gärten.
"Verzweigt", Ausstellungseinladung, 27.05. - 9.07.23, Kunstverein Wasserburg

"Verzweigt" - Einladung zur 10. Mitgliederausstellung des Kunstverein Wasserburg am Bodensee

27.05. - 9.07.2023, Fr - So 15 - 18 Uhr
Ich freue mich, auch dieses Jahr an der Mitgliederausstellung des Kunstverein Wasserburg am Bodensee teilnehmen zu können. Diese Ausstellung ist wirklich sehenswert. Vielfalt pur, sowohl bei den Techniken als auch den Interpretationen der meiner KollegInnen zum Thema "Verzweigt".

Zwei meiner Werke wurden angenommen und hängen nun in den Räumlichkeiten des "KuBa". 
"Der alte Quittenbaum" ist eine Kaltnadelradierung auf Tetrapacks und entstand zum diesjährigen Tag der Druckkunst. Er ist in einer Edition von nur 4 Exemplaren erhältlich.
Das "Geliebte Heim" ist Teil einer Serie großformatiger Aquarelle, die sich mit der Dualität von Werden und Vergehen, von Anfang und Ende sowie der Hoffnung und dem Trost, die sich daraus ziehen lassen beschäftigt.

Und wer es nicht zu der Ausstellung schaffen sollte, dem zeige ich gern die Werke (falls noch verfügbar) in meinem Atelier.

Tulpen

TULPEN - Auftakt zum Botanischen Malen mit Aquarell
Ausgebucht: 22.04., 12 - 16 Uhr, im Garten

Dieses Jahr starte ich eine ganze Workshop-Reihe zum Botanischen Malen.
Der Kursbeginn mit den Tulpen als Motiv war ausgebucht. Die Teilnehmer hatten traumhaftes Wetter und viel Freude bei der Auswahl "ihrer Blüten" im Garten.
Wer zu diesem Termin keine Zeit hatte oder keinen der Plätze mehr ergattern konnte, dem biete ich das Malen nach den erstellten Vorlagen an. Gern können wir auch mit Iris, Pfingstrosen, Rosen etc. etc. weitermachen.

Jeannette Dubielzig, Bienchen und Blümchen, Kaltnadelradierung

Tag(e) der Druckkunst 2023 - Kaltnadelradierung mit einfachen Mitteln
15. März und 18. März 2023, 10 - 14 Uhr

Interessierte der (schwarzen) Kunst jeden Alters waren herzlich zum Plauschen, Schauen und gemeinsamen Arbeiten in der Druckwerkstatt eingeladen. Als besonderes Highlight konnte ich mit Dr. Ulrike Hüppeler gemeinsam die Druckkunst feiern. 

Und auch nach diesem Event öffne ich Atelier und Druckwerkstatt gern auf Anfrage. Am besten erreicht man mich telefonisch unter +49-160- 97360335. Die "Draußen-Mal-Saison" startet, nicht dass wir uns verpassen.
 

"Bienchen und Blümchen", Kaltnadelradierung
Tag der Druckkunst im Atelier am 15.3.23 und 18.3.23
Jeannette Dubielzig, OPEN STUDIO DAY, 14.1.23, 10-16 Uhr

EINLADUNG zum Open Studio Day
„Tag des offenen Ateliers“ initiiert von der Stadt Lindau in Kooperation mit der Landeshauptstadt Bregenz

Samstag, 14.01.2023, 10 - 16 Uhr 
Das Neue Jahr mit etwas Kunst und Kultur einläuten? In Ruhe mit einer Künstlerin plauschen? Gerne!

Ich öffne die Türen des Ateliers für Sie. Blicken Sie hinter die Kulissen eines Kunstateliers mit Schwerpunkt "Natur" in Aquarell und entdecken Sie die neuesten Werke. Wer mag, kann gern zu Stift und Farbe greifen und sich ausprobieren. 

Ich freue mich darauf, Sie im Weißensberger Atelier begrüßen zu dürfen.

Download Einladungsflyer
in diesem Dokument finden Sie weitere Informationen um die Veranstaltung und die teilnehmenden Kunstschaffenden.
Jeannette Dubielzig / Waldstille / Farbstift

Mal mal
Gemeinsam in Farben schwelgen oder schöne Tage nutzen, um draußen zu malen und zu zeichnen?
Im Atelier Bilder schauen oder sich mit Gleichgesinnten Freitag Abend zum freien Malen treffen? 

Einfach anrufen und mit mir reden. 

"Waldstille" | Farbstift
Jeannette Dubielzig, Gefäß, Tusche #inktober2021

Jetzt neu: Kontaktlos zahlen
Wer einen Gutschein erwerben oder einen Kurs buchen möchte, ein kreatives Mitbringsel oder Kleinformate direkt im Atelier anschauen und mitnehmen mag, kann jetzt kontaktlos mit Karte im Atelier bezahlen.

"Gefäß" | Tusche anläßlich #inktober2021
Jeannette Dubielzig, An Loch 11, Aquarell

Einladung: Begleitet mich jetzt auch auf Instagram

Interessiert, was KünsterInnen so umtreibt oder was gerade im Atelier und bei meinen Outdoor Sketching Sessions entsteht? Dann begleitet mich doch auf auf Instagram. Hier findet Ihr mich nun unter #jeannettedubielzig.
Ich freue mich auf eine Vernetzung mit Euch!

"An Loch 11" | Aquarell

Freie Art- und Kreativdirektorin,
Kommunikationsdesignerin

agent-d ist ein 1-Frau-Team motivierter Experten. Als Freelancerin bin ich selbst und ständig ein schlagkräftiges Team aus vielseitigen Talenten: Vor-/Mitdenkerin, Gestalterin und Problemlöserin. Ich unterstütze Sie bei allem, was Ihrem Erscheinungsbild gut tut.
Mehr lesen ... 

Illustratorin, Künstlerin,
Kreativ-Begleiter

Bunt chaotisch oder detailverliebt schwarz-weiß. Täglich anders. Experimentell. Oder a la Alte Meister. Alles geht. Die Arbeiten aus dem Atelier fließen auch im Grafik-Studio ein. Ob in meinem Atelier, beim Zeichenkurs für Flüchtlingskinder oder an der Vhs: ich zeige gern, wie es geht und biete Unterstützung als Creativ-Coach. 
Mehr sehen ...

Und außerdem
ist agent-d 

Neugierig, offen und vielseitig interessiert, Mutter, Frau, Freundin, Zuhörerin, Macherin, Helferin, Buntseherin, Rotmalerin, Grünliebhaberin, Regenwurm-vorm-Zertreten-Retterin, Gartendesignerin, Weltverschönerin, ehrenamtlicher Unterstützerin bei medialen Fragen im Kunstverein und BBK und vieles mehr ... 
Mehr wissen ...

© 2023 Jeannette Dubielzig, agent-d | Künstlerin, Designerin, Naturliebhaberin

The site was started with Mobirise